Peter De Baer ist der Informator

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Start

Suchen

Navigation

  • Start
  • Unterstützen Sie den Informator
  • Vorträge
  • Bildung - Wissen
  • Geld - Steuern - Zinsen
  • Kosten neu definiert
  • Wem gehört das Wasser
  • Web-Links
  • Haftungsausschluss
  • Archiv
  • TTIP Info
  • Kontakt
  • Spruch der Stunde
  • Ich suche...            

Solange das Angebot kleiner ist als die Nachfrage, z.B. nach einem Krieg, ist es möglich mit der Höhe der Zinsen die Wirtschaft „abzubremsen“ bzw. zu „beschleunigen“. Aber wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt, ist die Steuerung der Wirtschaft mit höheren oder niedrigeren Zinsen nicht mehr möglich. Mit anderen Worten: Die Wirtschaft reagiert nicht mehr auf höhere oder niedrigere Zinsen.                          Peter de Baer

Nächster Tab

Wenn irgendjemand eine hübsche Wassermann Frau kennt, die vielleicht einen Mann sucht, die soll sich bei mir melden.

Meine Augen sehen eine Zeitbombe der Weltwirtschaft

Titelbild von Peter de Baer

 

Bildung ist Wissen. Ohne Wissen keine Bildung.
Kapitalismus ist kein Wirtschaftssystem sondern nur
ein Geldsystem. Dieses System benutzen die Kapital
Eigner als Werkzeug um sich leistungslos zu bereichern.
Die Folge ist eine gnadenlose Armut des größten Teils der
Menschen.
Etwa neunzig Prozent aller Missstände auf unserem
Planeten sind auf diesem weltweit bestehendem Zinsgeld-
System Kapitalismus zurückzuführen.
Zum Beispiel Kriege, sowie Massentierhaltung und
Altersarmut sind typische Folgen dieses Systems.
Weil die Industrie unfähig ist, ein anderes Öl zur
Herstellung ihrer Produkte zu erforschen, werden
Regenwälder ab gefackelt.
Wieso schaffen wir es nicht, unsere Meere sauber zu
halten? Warum schafft es die Regierung nicht, eine
Rentnerarmut zu verhindern?
Alle Menschen, die sich eine gerechtere
Welt
wünschen, eine Welt ohne Hunger, ohne Not und Elend ,
eine Welt, auf der die Güter des Planeten gerechter
verteilt werden, könnten dieses Buch lesen.
Mit einer wirklich nur kleinen Korrektur des Systems
ist es möglich, eine lebenswerte Welt zu schaffen!
Peter de Baer

 

 

Zitat:
„Wir leben in einem Zeitalter des organisierten
Diebstahls; eines so raffinierten Diebstahls, dass der
Geschädigte kaum merkt, wie er bestohlen wird, und der
Dieb seine Finger gar nicht zu beqschmutzen braucht, um
fremdes Gut an sich zu bringen.“
Alfred Lansburg 31.12.1920, Berliner Bankier 

 

Buch herunterladen 

 



Empfehlung

Wenn Sie die jetzige wirtschaftliche Situation für richtig und gut halten, dann empfehle ich Ihnen meine Webseite jetzt sofort wieder zu verlassen. Mit dem was Sie hier lesen, können Sie sicher nichts anfangen .... und tschüss.

Test

Hier sind 5 Fragen

  1. Warum braucht dieses Wirtschaftssystem unbedingt Wachstum?
  2. Sind Schulden in diesem Geldsystem abbaubar? Ganz gleich wie viel Zeit dazu nötig wäre?
  3. Was ist der Grund, weshalb die Arm- / Reichscheere immer weiter auseinander klafft?
  4. Nehmen Aktionäre Einfluss auf die Lohnkosten?
  5. Warum ist es nicht möglich, in diesem System die Armut zu beseitigen?

Wenn Sie alle fünf Fragen richtig beantwortet haben, brauchen Sie sich über Ihre Zukunft keine Sorgen mehr zu machen, Ihnen wird alles gelingen.

Weiterlesen: Test

Wie sich Geld von selbst vermehrt

Gespartes/angelegtes Geld verdoppelt sich in unserem Zinseszinssystem alle 7 bis 10 Jahre. So ganz von selbst. Die Banken sprechen von einer Selbstallimentation. Schön für den Anleger, aber schädlich für die Wirtschaft.

Diese Tatsache nennt man exponentielles Wachstum.

Wie ist so etwas möglich?

Weiterlesen: Wie sich Geld von selbst vermehrt

Bürger hinters Licht geführt

Um ein ganzes Volk, ja sogar die Bewohner eines ganzen Planeten hinters Licht zu führen, zu unterjochen, auszubeuten und gleichzeitig zu vermitteln, man meine es gut mit ihm, bedarf es einer „gefühlt hohen“ Intelligenz.

Wenn man so etwas kann und tut, muss man ja immer damit rechnen, dass es im Volk ebenfalls Menschen mit hoher Intelligenz gibt, die das durchschauen. Doch wenn sie es durchschauen, was wollen und können sie tun?

Weiterlesen: Bürger hinters Licht geführt

So funktioniert das

Geldguthaben wachsen exponentiell. Das Ungerechte daran ist, dass nur wenige Menschen sich vorstellen können, was exponentielles Wachstum bedeutet. Die sich fortlaufend beschleunigende Vermehrung der Geldguthaben setzt voraus, dass es – quasi spiegelbildlich – auch einen sich fortlaufend beschleunigende Vermehrung der Schulden gibt. Ohne diese beiden gegenläufige Bewegungen ist unser „System“ nicht überlebensfähig: Die Zinseszinsen können den Guthaben nur gutgeschrieben werden, wenn es Schuldner gibt, deren Gläubiger an sie glauben.

Darauf läuft es hinaus

Ich stelle fest, dass unsere Geld- und Finanzordnung Kriege und Knechtschaft braucht um selbst weiter zu bestehen, dass die Geld- und Finanzordnung Menschen und das Leben auf unserem Planeten bedroht. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine Entscheidung hinauslaufen: Entweder behalten wir unsere Geld- und Finanzordnung bei und zerstören das Leben oder wir reformieren sie grundlegend und dienen dem Leben.

 

2017 © Peter De Baer